
Gewerbe / Handwerk, Wissen / Wissenschaften / Medizin, Mensch / Gesellschaft, Geschichte, Architektur / Design, Völker / Reisen
"Grenzgeschichten"
Zoll Kreuzlinger Tor, Kreuzlingen
Historische Geschichten über Grenzübertritte am Kreuzlinger Tor, der Nahtstelle zwischen den Städten Konstanz und Kreuzlingen.
Die historische Ausstellung „Grenzgeschichten“ am Hauptzoll Kreuzlinger Tor wurde von der Stadt Kreuzlingen im Rahmen des Jubiläums 600 Jahre Konstanzer Konzil 2014-2018 initiiert.
Sie präsentiert sich im Aussenraum, direkt am Hauptzoll. Ein spannender Knotenpunkt, damals abseits der Siedlungszentren, heute urban verschmolzen. Vierzehn Ausstellungsstelen erzählen Geschichten, die sich an diesem besonderen Ort abspielten. Die ausgewählten Geschehnisse zeigen die starke Verbundenheit und Zugehörigkeit der ländlichen Siedlung Kreuzlingen und der Konzilstadt Konstanz.
Jahrhundertelang kannte man diesen Bereich der Stadtbefestigung als das Kreuzlinger Tor. Bedeutende Persönlichkeiten überschritten hier die Grenze. Die Ausstellung berichtet von den geschichtlichen Begebenheiten bis hin in die jüngste Vergangenheit, von Trennendem und Verbindendem.
Datum
Der Zollplatz ist überdacht und verkehrsberuhigt.
Preis
Gratis
Vorverkauf
Gratis
Adresse
Zoll Kreuzlinger Tor
An der Grenze
8280 Kreuzlingen
Kontakt
Stadtverwaltung Kreuzlingen
Departement Gesellschaft
Claudia Thom
Gesellschaft und Kultur
Marktstrasse 4
8280 Kreuzlingen
claudia.thom@kreuzlingen.ch
0716776202
Kategorie
- Architektur / Design
- Geschichte
- Gewerbe / Handwerk
- Mensch / Gesellschaft
- Völker / Reisen
- Wissen / Wissenschaften / Medizin
Zielgruppe
- Offen für alle
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
Vergünstigungen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.frauenfeld-kompakt.ch/svVNRy